So findest du deine Apps blitzschnell auf dem iPhone und Android-Handy

alltag android iphone praktisch
Apps öffnen

Kennst du das? Du suchst eine App auf deinem Handy und kannst sie einfach nicht finden. Du scrollst durch die Bildschirme, öffnest Ordner, doch sie scheint wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Gerade wenn du es eilig hast, kann das ziemlich frustrierend sein.

Aber keine Sorge – es gibt einen einfachen Trick, mit dem du jede App in Sekunden findest, egal ob auf dem iPhone oder einem Android-Handy.

 

App auf iPhone schnell finden – so geht’s

Auf dem iPhone gibt es eine eingebaute Suchfunktion, mit der du jede App im Handumdrehen öffnen kannst. So funktioniert es:

  • Streiche auf dem Homescreen leicht nach unten, etwa 3–4 cm unterhalb des oberen Bildschirmrands.
  • Die Suchleiste erscheint – jetzt kannst du einfach den Namen der gesuchten App eingeben. Und das gute ist: ein Buchstabe reicht meistens.
  • Schon nach einem oder zwei Buchstaben erscheint die App – tippe sie an, und sie öffnet sich sofort.

Zum Beispiel: Wenn du den App Store suchst, reicht es oft schon, nur ein „a“ einzugeben. Oder wenn du die SBB App suchst reicht ein einfaches "s". Dein iPhone zeigt dir sofort die passenden Apps an. So musst du nicht mehr lange hin- und herswipen, sondern hast in Sekunden Zugriff auf die richtige App.

Im Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie das geht:

 

Android App-Suche: So findest du deine Apps noch schneller

Auch auf einem Android-Handy gibt es eine einfache Möglichkeit, Apps schnell zu finden. Je nach Modell und Hersteller gibt es leichte Unterschiede, aber der Trick funktioniert fast immer:

  1. Streiche auf dem Homescreen von der Mitte nach unten oder nach oben, je nach Gerät.
  2. Die Suchleiste erscheint – tippe einfach die ersten Buchstaben der gesuchten App ein.
  3. Die App wird sofort angezeigt – jetzt nur noch antippen, und schon öffnet sie sich!

Falls es nicht auf Anhieb klappt, probiere aus, ob dein Handy die Wischbewegung von oben nach unten oder umgekehrt benötigt. Sobald du es einmal ausprobiert hast, wirst du deine Apps in Zukunft immer blitzschnell finden.

Oben im Video kannst du dir das auch anschauen.

 

Extra-Tipp: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps einrichten

Falls du bestimmte Apps besonders oft nutzt, kannst du sie noch schneller erreichen:

  • iPhone: Halte die App gedrückt und ziehe sie in das untere Dock, damit sie immer verfügbar ist.
  • Android: Nutze Widgets oder den Schnellzugriff-Ordner, um deine wichtigsten Apps direkt auf dem Startbildschirm abzulegen.

So sparst du dir in Zukunft das lange Suchen und hast deine wichtigsten Apps immer griffbereit.

 

Fazit: Nie wieder Apps suchen auf deinem Handy!

Mit diesen einfachen Tricks findest du jede App in Sekunden – egal ob auf dem iPhone oder Android. Die integrierte Suchfunktion macht es dir leicht, und mit dem Schnellzugriff kannst du deine meistgenutzten Apps noch besser organisieren.

Melde dich jetzt für den kostenlosen Techtipp-Newsletter an. Weitere Infos dazu hier. Erhalte jede Woche wertvolle Tipps direkt in dein Postfach und werde digital sattelfest.

Du findest die Techtipps hilfreich? 

Dann freuen wir uns auf einen freiwilligen Beitrag deiner Wahl.

Deine Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen. Du kannst uns mit Twint, Kreditkarte oder per Banküberweisung helfen.
IBAN: CH46 0029 3293 1157 1601 P

Herzlichen Dank ❤️

Freiwilliger Beitrag

Verpasse keinen Tipp mehr!

Schliesse dich über 2'500 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern.

Wir hassen SPAM Email. Wir werden deine Email niemals weitergeben.

Weitere Techtipps

So findest du deine Apps blitzschnell auf dem iPhone und Android-Handy

WhatsApp Kreis - Wie KI ausschalten?

WhatsApp-Status speichern: So geht’s auf Android & iPhone

Wer steckt hinter Techtipp?

Hallo, ich bin Ralph.

Ich habe Techtipp 2023 ins Leben gerufen. Mein Traum ist es, Menschen in der Schweiz digital sattelfest zu machen.

Dabei setze ich auf unterhaltsame und leicht verständliche Inhalte, die dir den Alltag erleichtern.

Mehr über Ralph