Nie mehr im Stau dank Google Maps

Hast du dich jemals gefragt, wie du schnell und einfach Verkehrsinformationen abrufen kannst, um Staus zu vermeiden? In diesem Techtipp-Artikel zeigen wir dir, wie du Google Maps in vollem Umfang nutzen kannst. Wir erklären, wie du verschiedene Kartenansichten erkundest, Verkehrslagen in Echtzeit überprüfst und sogar deine Route planst und teilst. Also, lass uns eintauchen und die Welt von Google Maps gemeinsam erkunden.
Im Video (oben) erklärt dir Ralph die Tipps zu Google Maps und zeigt dir auch mit einfachen Beispielen, wie du Google Maps ganz einfach nutzen kannst.
Verschiedene Karten-Modi
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie unsere Welt aus der Vogelperspektive aussieht? Mit Google Maps kannst du genau das tun. Entdecke die vielfältigen Funktionen von Google Maps, mit denen du die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kannst. Von der Standardansicht über Satellitenbilder bis hin zu Geländedarstellungen und vielen weiteren Optionen kannst du die Welt auf beeindruckende Weisen erkunden. Insbesondere die faszinierende Satellitenansicht ermöglicht es dir, Städte und Landschaften aus der Vogelperspektive zu erforschen.
Verkehrsinformationen in Echtzeit – Nie wieder im Stau stehen
Stell dir vor, du möchtest deine Familie besuchen, aber du weisst nicht, ob es auf der Autobahn einen Stau gibt. Radio hören und auf Verkehrsmeldungen warten? Da musst du aber Glück haben, dass die Meldung für deine Strecke gerade am Radio kommt. Mit Google Maps kannst du in Echtzeit die Verkehrslage überprüfen und Staus vermeiden. Du kannst die Verkehrsinformationen auf der Karte einblenden und sofort siehstdu, wo sich Staus befinden. Mit farbigen Linien in Rot, Orange und Grün erfährst du, wie es auf den Strassen aussieht. Rote Linien bedeuten Stau, orangefarbene zeigen langsamen Verkehr und grüne Linien signalisieren freie Fahrt.
Routenplanung und Navigation
Die Planung einer Reiseroute kann kompliziert sein, insbesondere wenn Verkehrsprobleme auftreten. Mit Google Maps kannst du deine Route von A nach B planen und dabei Stauzeiten und Verkehrsinformationen berücksichtigen. Du kannst die Route mit anderen teilen und Google Maps sogar als Navigationsgerät verwenden, wenn du kein eingebautes Navi im Auto hast. Aber Achtung, Google Maps braucht viele Daten. Prüfe mit deinem Mobilfunkanbieter, ob du unbeschränkte Daten hast, sonst könnte es teuer werden. Vor allem im Ausland.
Fazit
Mit Google Maps stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, die Welt zu erkunden und dich sicher von A nach B zu bewegen. Darüber hinaus zeigen wir dir in einem weiteren Tipp, wie du die Street View-Funktion nutzen kannst, um deine Urlaubsziele bequem von zu Hause aus zu erkunden.
Fühlst du dich manchmal auch unsicher im Internet?
Ralph zeigt dir, wie du sicher im Internet unterwegs bist mit dem 1x1 Sicher im Internet. Und das Beste daran: du brauchst dir NIE wieder Passwörter zu merken.
Möchtest du keinen Tipp verpassen?
Bekomme wöchentlich einen Tipp per Mail.
Keine Angst, wir geben deine Kontaktdaten nicht weiter.
Wir hassen SPAM Email. Wir werden deine Email niemals weitergeben.